Am 4. Advent findet ein historischer Weihnachtsmarkt in Fuhrmanns-Hof statt.
Der Fuhrmanns Hof in Querfurt
www.fuhrmanns-hof.de
Kontakt:
Daniel und Katja Kern, Markt 14, 06268 Querfurt, info@fuhrmanns-hof.de
Der Fuhrmanns Hof
in Querfurt
Der Fuhrmanns Hof - Innenhofansicht
Der alte Weinladen mit historischer Einrichtung
Das ehemalige historische Raucherzimmer
Der Gewölbekeller
Die Hofeinfahrt mit Holztor
Die alte Likörfabrik. Hier entstand der "Dicke Heinrich" Kräuterlikör.
Der Fuhrmanns Hof vom Markt aus mit Weinladen, Haustür & Tor
Ansicht von der Stadtmauer
Die historische Eingangstür
Die Fuhrmannsche Likörfabrik und der Weinhandel
Der heutige als Kulturdenkmal geschützte "Fuhrmannshof" mitten im historischen Stadtzentrum von Querfurt wurde schon 1670 erbaut.
Ursprünglich konzipiert als ein Wohn- und Geschäftshaus mit vorwiegend landwirtschaftlicher Nutzung ("Ackergrundstück" ). 1772 erfolgte ein weiterer Anbau zur vorwiegend landwirtschaftlichen Nutzung.
Bis 1912 betrieb der Kaufmann und Landwirt Schrader im zum Markt gelegenen Laden ein umfangreiches Kolonialwarengeschäft. Auf dem Grundstück lag weiterhin das alleinige Recht zum Vertrieb von Salz und Petroleum für den Kreis Querfurt.
Im Jahr 1913 erwarb dann der ursprüngliche Forstwirt Hugo Fuhrmann sen. das Grundstück nebst Gebäuden. Hugo Fuhrmann sen. Interesse lag aber nicht auf Kolonialwaren oder Landwirtschaft. Er erbaute stattdessen eine Likörfabrik auf dem Hof und betrieb einen Laden mit Wein, Spirituosen und Tabakwaren.
Nach dem 1. Weltkrieg wurde das Unternehmen weiter stetig ausgebaut und neue Produkte kreiert. Es entstand nach geheimen Rezept der heute noch bekannte Kräuterlikör "Dicker Heinrich" und der "Querfurter Klosterlikör". Zum 1. Oktober 1937 übernahm Hugo Fuhrmann jun. die Firma von seinem Vater.
Auch während der DDR bestand das Unternehmen als privates und unabhängiges Unternehmen fort. Während dieser Zeit führte Hugo Fuhrmanns Ehefrau Irmgard Fuhrmann die Geschäfte und balancierte das unternehmen durch die gesamte Phase der Planwirtschaft. Bis in die 1990er Jahre leitete Irmgard Fuhrmann die Geschäfte und betrieb in Querfurt das Wein- und Likörgeschäft fort.
Der Fuhrmanns Hof in Querfurt
www.fuhrmanns-hof.de
Kontakt:
Daniel und Katja Kern, Markt 14, 06268 Querfurt, info@fuhrmanns-hof.de